AGB

1. Teilnahmevoraussetzung:
Teilnehmen kann jeder, der gesund und den speziellen, in der Reisebeschreibung genannten Voraussetzungen gewachsen ist und die entsprechende Ausrüstung (Bekleidung, Mountainbike bzw. Rennrad) mitbringt oder nach Voranmeldung ausleiht. Die Teilnahme an den Mountainbike-Reisen ist nur mit einem Qualitäts-Mountainbike möglich!
Der Leiter der Gruppe ist berechtigt, zu Beginn und noch während der Reise einen Teilnehmer, der erkennbar diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ganz oder teilweise vom Veranstaltungsprogramm auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des eingezahlten Reisepreises. Bei allen Touren besteht Helmpflicht. Grundsätzlich fährt jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr und ist sich über die Gefahren, die im Hochgebirge und durch die Benutzung eines Fahrrades entstehen im klaren. Bei Freeridereisen wird spezielles dafür geeignetes Material benötigt und eine um Knie Schienbeinschoner erweiterte Schutzausrüstung ist Pflicht. Weitere Sicherheitsbekleidung wie Safty Jacket und Full Face Helm sind erwünscht, der verzicht auf diese erfolgt auf eigene Gefahr.

2. Anmeldung und Bestätigung:
Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an.
Der Anmelder hat auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller im Anmeldeformular aufgeführten Personen einzustehen.
Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten sie von uns die Anmeldebestätigung/Rechnung zugeschickt, damit wird für uns der Reisevertrag verbindlich. Bei Anmeldungen bei denen Atlantic Cycling nur als Vermittler auftritt gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Leistungserbringers.

3. Bezahlung:
Mit Eingang unserer Anmeldebestätigung bei Ihnen wird bei allen Reisen innerhalb von 14 Tagen eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises fällig. Die genaue Höhe der Anzahlung entnehmen Sie der Anmeldebestätigung/Rechnung. Bei der Buchung von Flügen und Pauschalreisen über Atlantic Cycling oder das Partnerreisebüro Cycle Travel gelten die jeweiligen Zahlungsbedingungen der Reiseveranstalter.
Für regulär ausgeschriebene Atlantic Cycling Bikepakete und vermittelte Apartments gilt:
Anzahlung: 15% 14 Tage nach Eingang der Anmeldebestätigung
Restzahlung: 85% 14 Tage vor Reisebeginn per Überweisung oder Bar / Karte vor Ort
Fernreisen, Individuelle Angebote:
Anzahlung: 20% sofort nach Vertragsabschluss
Restzahlung: 20 Tage vor Reisebeginn
Incentives, Großgruppen ab 30 Personen:
Anzahlung bis zu 40% je nach Höhe der nötigen Reisevorleistungen
Reszahlung 30 Tage vor Reisebeginn
Die genauen Zahlungstermine entnehmen Sie der Anmeldebestätigung/Rechnung. Die Anzahlung und Restzahlung ist nur dann fällig, wenn wir Ihnen den Reisepreis-Sicherungsschein zugeschickt haben. Die Reiseunterlagen – wie Reisebestätigung und Flugtickets werden erst nach Eingang des vollen Reisepreises zugeschickt. Ohne Zahlung des vollen Reisepreises bis 8 Tage vor Reisebeginn besteht für den Reisenden kein Anspruch mehr auf Erbringung der Reiseleistung, jedoch eine Verpflichtung zur Zahlung der Stornogebühren. Teilnehmer aus dem Ausland: Die Bezahlung aus dem Ausland hat spesenfrei zu erfolgen, sämtliche Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers!

4. Mindestteilnehmerzahl:
Die Reise kann grundsätzlich nur dann durchgeführt werden, wenn die im Katalog angegebene Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so sind wir berechtigt, bis 14 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurückzutreten oder ein Ersatzreiseprogramm vorzuschlagen. Sie erhalten dann bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, weitere Ansprüche gegen uns bestehen nicht.

5. Versicherungen:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluß einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, sowie des Service Plus Pakets (Reiseunfall-, Reisegepäck-, Reisehaftpflicht-, Reisekranken- und Rücktransport-Versicherung). Entsprechende Unterlagen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

6. Unsere Leistungen:
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus den Informationen der Beschreibung des Programms.
Die Prospektausschreibung stellt den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Geringfügige Änderungen der Leistungen, z.B. der angegebenen Fahrtrouten und Zwischenübernachtungen, sowie Änderungen des Reiseablaufs aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen sind möglich.

7. Dokumente und Gesundheitsvorschriften:
Der Reisende ist für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen-, und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich und kostenpflichtig. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, auch wenn diese Vorschriften nach der Buchung geändert werden sollten. Sofern es dem Reiseveranstalter technisch möglich ist, wird er den Kunden von wichtigen Änderungen der in der Reiseausschreibung wiedergegebenen allgemeinen Vorschriften vor Antritt der Reise informieren.

8. Leistungs- und Preisänderungen:
Die angegebenen Preise entsprechen dem bei Drucklegung bzw. Veröffentlichung bekannten Stand. Wir behalten uns vor, die ausgeschriebenen und mit der Buchung bestätigten Preise aus wichtigen, unvorhersehbaren Gründen bis zum 21. Tag vor dem vereinbarten Abreisetermin zu ändern sofern der Reisetermin mehr als 4 Monate nach dem Vertragsschluss liegt. Bei einer Preiserhöhung von mehr als 5% ist der Reisende berechtigt,
kostenlos vom Vertrag zurückzutreten. Flugplanänderungen, Änderungen des Transportmittels, müssen wir uns vorbehalten, soweit dies aus technischen Gründen infolge unvorhergesehener Umstände oder im Interesse eines reibungslosen Reiseablaufs erforderlich und dem Reiseteilnehmer zumutbar ist. Kerosinzuschläge und Reisepreisänderungen durch den Pauschalveranstalter einer kombinierten Reise gehen voll zu
Lasten des Kunden und beeinflussen nicht den Atlantic Cycling Reisepreis.

9. Haftung:
Die Haftung des Anbieters der Biketouren und des Reisevermittlers für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, auch dann, wenn der Eintritt eines Schadens durch Verschulden unserer Leistungsträger verursacht wurde. Die Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen oder beschränkt, soweit die Haftung eines Leistungsträgers ebenfalls beschränkt oder ausgeschlossen ist. Wir haften nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass Weisungen der Reiseleiter nicht Folge geleistet werden oder die jeweilige Straßenverkehrsordnung nicht beachtet wird.
Für Schäden, die beim Transport von Fahrrädern und Reisegepäck entstehen, können wir nicht haften. An Mountainbike-Touren, sportlichen Betätigungen aller Art und ähnlichen, mit besonderen Risiken verbundenen Unternehmungen, beteiligt sich der Kunde auf eigene Gefahr und verpflichtet sich ausreichende Schutzbekleidung zu tragen (immer: Helm, Handschuhe, Brille / bei Freeridetouren: Protektoren)

10. Gewährleistung:
Sollte eine unserer Reisen trotz aller Bemühungen doch einmal einen Mangel aufweisen, müssen Sie Ihre Beanstandungen unverzüglich dem Reiseleiter zur Kenntnis geben. Bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen sind Sie verpflichtet mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Wir sind berechtigt, auch in der Weise Abhilfe zu schaffen, dass Sie eine gleiche oder höherwertige Ersatzleistung erhalten.
Ansprüche wegen Nichterbringung oder nicht vertragsgemäßer Erbringung von Reiseleistungen haben Sie innerhalb von einem Monat nach Beendigung der Reise uns gegenüber geltend zu machen.

11. Reiseabbruch:
Ein Reiseteilnehmer, der die Gruppe – aus welchen Gründen auch immer – vorzeitig verlässt hat keinerlei Anspruch auf Rückerstattung des von ihm einbezahlten Reisepreises.

12. Rücktritt:
Sie können jederzeit von der Reise zurücktreten. Das sollten Sie in Ihrem Interesse unbedingt schriftlich tun, am besten per E-Mail an office@atlantic-cycling.de
Ihre Abmeldung wird wirksam an dem Tag, an dem sie bei uns eingeht.
Für alle Europareisen gelten folgende Stornierungskosten:
bis 30 Tage vor Reisebeginn 15% (Anzahlung)
ab 29 Tage vor Reisebeginn 30%
ab 21 Tage vor Reisebeginn 50%
ab 14 Tage vor Reisebeginn 70%
ab 7 Tage vor Reisebeginn 90%
letzte 48 Stunden vor Abreise und bei Nichtantritt 100 % des Reisepreises

Für Fernreisen (Costa Rica, Kapverdische Inseln usw.) gelten folgende Stornierungskosten:
bis 45 Tage vor Reisebeginn 15%
ab 44 Tage vor Reisebeginn 30%
ab 21 Tage vor Reisebeginn 50%
ab 14 Tage vor Reisebeginn 70%
ab 7 Tage vor Reisebeginn 90%
letzte 48 Stunden vor Abreise und bei Nichtantritt 100 % des Reisepreises

Für Weitervermittelte Leistungen die direkt mit einem anderen Leistungserbringer abgerechnet werden gelten dessen Stornobedingungen die von den hier genannten abweichen können.
Dem Reiseteilnehmer bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens unbenommen.

13. Stornierung von Flügen:
Wird ein Charter- oder Linienflug vermittelt, oder ist dieser in der Reiseleistung enthalten, müssen die Storno-Gebührensätze der jeweiligen Fluggesellschaft zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25€ berechnet werden. Der Aufwendungsanspruch kann bis zu 100% der Flugkosten betragen.

14. Umbuchungen:
Voraussetzung für eine Umbuchung ist in jedem Fall, dass dem Wunsch des Teilnehmers entsprochen werden kann. Bei Alpentouren und Kanarenreisen nehmen wir Umbuchungen kostenlos vor. Sie sind aber nur möglich auf Reisen, die im selben Kalenderjahr stattfinden. Bei Flugumbuchungen werden die anfallenden Gebühren berechnet. In der Regel werden Flugumbuchungen von den Fluggesellschaften als Stornierung und Neuanmeldung gehandhabt.

15. Vertragsaufhebung bei außergewöhnlichen Umständen:
Wird die Durchführung der Reise infolge außergewöhnlicher Umstände, die wir nicht zu vertreten haben – Krieg, Streik, Unruhen, Epidemien,
hoheitliche Anordnungen u.ä. – erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl Sie als auch wir vom Reisevertrag zurücktreten bzw. kündigen. Dies gilt auch, wenn Reisen wegen äußerer Umstände (extreme Wetterverhältnisse, Rückkehr wegen Verletzung eines Teilnehmers oder des Reiseleiters usw.) nicht angetreten werden können oder abgebrochen werden müssen. Mehrkosten für eine eventuelle Rückbeförderung gehen zu Ihren Lasten. Selbstverständlich erstatten wir den bezahlten Reisepreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr zurück, wenn wir unserseits die Verträge mit unseren Leistungsträgern stornieren können.

16. Unwirksamkeit:
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des ganzen Vertrages zur Folge.

18. Gerichtsstand
Der Reiseteilnehmer kann Atlantic Cycling nur an dessen Sitz verklagen.

19. Anbieter Biketouren und Reisevermittler:
Atlantic Cycling
Mountainbike und Rennradreisen

Kontakt Philipp Foltz:
Calle Mauricio Duque Camacho 27b | 38769 Puerto Naos
Tel: +34 620161292
Mobil: +49 171 8186089
Email: office@atlantic-cycling.de

Steuernr: 26/043/61876
Ust.ID.nr.:DE221959505

Bankverbindung: GLS Bank
BLZ: 43060967
Konto: 6039810200
Iban: DE21430609676039810200
BIC (Swift): GENODEM1GLS

Anfrage & Kontakt:
Für Reservierungsanfragen benutze bitte unser Anfrageformular oder schreibe eine Mail.
Gerne rufen wir Dich auch für ein persönliches Beratungsgespräch zurück.

20. Fotorechte:
Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Bilder sind Eigentum der jeweiligen Fotographen und von Atlantic Cycling
Fotographen: Markus Greber, Thomas Dietze, Nathan Huges, Kirsten Sörries, Daniel Simon, Ronny Kiaulin,
Bastian Morell, Jan Zander, Christoph Malin,  Manfred Stromberg, Daniel Geiger

Datenschutz

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den oben genannten Veranstalter auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in
Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst
für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Kommentarabonnements
Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.

Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse
sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite aboutads oder die EU-Seite youronlinechoices verwalten.

Registrierfunktion
Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder  registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören [ NAME, POSTALISCHE ADRESSE, E-MAIL-ADRESSE, IP-ADRESSE].

Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools-google.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten,  klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen “Like”, “Gefällt mir” oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen  werden: developers-facebook.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte
IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen. Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

+1 Schaltfläche von Google+
Dieses Angebot verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen: Google und der FAQ.

Twitter
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco,
CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie “Twitter” oder “Folge”, verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen
Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den
Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die
Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt,
aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter Twitter.

Tumblr
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Tumbler. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA , hilfe@tumblr.com. Sie sind an Begriff “Tumblr” erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einer solchen Schaltfläche enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Der Inhalt des Tumblr-Schaltflächen wird von Tumblr direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug der Schaltfläche mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Schaltfläche, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr.

Jetpack/Wordpress.com-Stats
Dieses Angebot nutzt Jetpack, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link “Click here to opt-out” ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: Quantcast. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Google AdSense
Dieses Angebot benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Google AdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Die Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Angebotes voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären die Nutzer sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Amazon-Partnerprogramm
[Bitte fügen Sie hier Ihren Namen ein] ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu [bitte fügen Sie hier den zutreffenden Namen der Website ein (Amazon.co.uk / Local.Amazon.co.uk / Amazon.de / de.BuyVIP.com / Amazon.fr / Amazon.it / it.BuyVIP.com / Amazon.es / es.BuyVIP.com )] Werbekostenerstattung verdient werden kann. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: Amazon

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer
das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Datenschutzhinweis vom Websiteinhaber angepasst
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it 

 

Bitte aktiviere Javascript um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.